Artwork

Konten disediakan oleh WDR Online Hörfunk and WDR 5. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh WDR Online Hörfunk and WDR 5 atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.
Player FM - Aplikasi Podcast
Offline dengan aplikasi Player FM !

Jung, rechtsextrem, gewaltbereit - neue Gefahr für die Demokratie

56:57
 
Bagikan
 

Manage episode 484752919 series 1908323
Konten disediakan oleh WDR Online Hörfunk and WDR 5. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh WDR Online Hörfunk and WDR 5 atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.

In einer bundesweiten Razzia hat der Staatsschutz in dieser Woche fünf Jugendliche im Alter von 14 - 18 Jahren festgenommen. Der Vorwurf: Planung rechtsextrem motivierter Anschläge.


Deutschlandweit bilden sich immer mehr extrem rechte Kampfgruppen. Sie sind gut vernetzt, demonstrieren offen gegen queere Veranstaltungen, verbreiten Hass über soziale Medien und beziehen sich auf extremistische Vorbilder. Woher kommen diese Gruppen und warum haben sie so viel Zulauf?
Im Presseclub diskutieren unsere Gäste über die Ursachen und Strukturen hinter der wachsenden Radikalisierung junger Menschen am rechten Rand, denn das sei längst kein Randproblem mehr. Es geht um neue rechtsextreme Jugendgruppen wie die „Letzte Verteidigungswelle“, die gezielt mit Kameradschaft, Rebellion gegen das „Woke“-Milieu und dem Gefühl von Zugehörigkeit werben, besonders bei jungen, oft vereinsamten Männern.
Besonders brisant: Die Runde beleuchtet nicht nur das digitale Milieu, das als Nährboden für rechte Mobilisierung dient, sondern auch die gesellschaftlichen und politischen Mitverantwortungen.
Zentrale Streitpunkte der Runde: Entsteht da gerade eine neue rechte Bewegung? Welche Rolle spielen soziale Medien, die Familie und das politische Klima?
Konkretisiert wird die Rolle der Union: Wird mit rhetorischer Annäherung an die AfD eine gefährliche Normalisierung befördert? Und wie klar sind die politischen Brandmauern wirklich?
Wer verstehen will, warum rechtsextreme Ideologien wieder salonfähig werden und wie unsere Demokratie darauf reagieren muss, sollte diese Diskussion nicht verpassen.
Susan Link diskutiert mit den Mona Jaeger (FAZ), Christian Fuchs (DIE ZEIT), Michael Kraske (Freier Autor) und Antonie Rietzschel (Leipziger Volkszeitung).
Wir freuen uns über Feedback. Einfach schreiben an [email protected].
Unser Presseclub "Nachgefragt" beginnt bei Minute (41:01).

  continue reading

391 episode

Artwork
iconBagikan
 
Manage episode 484752919 series 1908323
Konten disediakan oleh WDR Online Hörfunk and WDR 5. Semua konten podcast termasuk episode, grafik, dan deskripsi podcast diunggah dan disediakan langsung oleh WDR Online Hörfunk and WDR 5 atau mitra platform podcast mereka. Jika Anda yakin seseorang menggunakan karya berhak cipta Anda tanpa izin, Anda dapat mengikuti proses yang diuraikan di sini https://id.player.fm/legal.

In einer bundesweiten Razzia hat der Staatsschutz in dieser Woche fünf Jugendliche im Alter von 14 - 18 Jahren festgenommen. Der Vorwurf: Planung rechtsextrem motivierter Anschläge.


Deutschlandweit bilden sich immer mehr extrem rechte Kampfgruppen. Sie sind gut vernetzt, demonstrieren offen gegen queere Veranstaltungen, verbreiten Hass über soziale Medien und beziehen sich auf extremistische Vorbilder. Woher kommen diese Gruppen und warum haben sie so viel Zulauf?
Im Presseclub diskutieren unsere Gäste über die Ursachen und Strukturen hinter der wachsenden Radikalisierung junger Menschen am rechten Rand, denn das sei längst kein Randproblem mehr. Es geht um neue rechtsextreme Jugendgruppen wie die „Letzte Verteidigungswelle“, die gezielt mit Kameradschaft, Rebellion gegen das „Woke“-Milieu und dem Gefühl von Zugehörigkeit werben, besonders bei jungen, oft vereinsamten Männern.
Besonders brisant: Die Runde beleuchtet nicht nur das digitale Milieu, das als Nährboden für rechte Mobilisierung dient, sondern auch die gesellschaftlichen und politischen Mitverantwortungen.
Zentrale Streitpunkte der Runde: Entsteht da gerade eine neue rechte Bewegung? Welche Rolle spielen soziale Medien, die Familie und das politische Klima?
Konkretisiert wird die Rolle der Union: Wird mit rhetorischer Annäherung an die AfD eine gefährliche Normalisierung befördert? Und wie klar sind die politischen Brandmauern wirklich?
Wer verstehen will, warum rechtsextreme Ideologien wieder salonfähig werden und wie unsere Demokratie darauf reagieren muss, sollte diese Diskussion nicht verpassen.
Susan Link diskutiert mit den Mona Jaeger (FAZ), Christian Fuchs (DIE ZEIT), Michael Kraske (Freier Autor) und Antonie Rietzschel (Leipziger Volkszeitung).
Wir freuen uns über Feedback. Einfach schreiben an [email protected].
Unser Presseclub "Nachgefragt" beginnt bei Minute (41:01).

  continue reading

391 episode

Semua episode

×
 
Loading …

Selamat datang di Player FM!

Player FM memindai web untuk mencari podcast berkualitas tinggi untuk Anda nikmati saat ini. Ini adalah aplikasi podcast terbaik dan bekerja untuk Android, iPhone, dan web. Daftar untuk menyinkronkan langganan di seluruh perangkat.

 

Panduan Referensi Cepat

Dengarkan acara ini sambil menjelajah
Putar

OSZAR »